Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Academy Details
PoW
ZK
PayFi

Horizen Halving und neue Tokenomics: Ein Katalysator für ZENs Preisstabilität und Wachstum

Veröffentlicht am 2024-12-05 06:44:49
26m

Die bevorstehende Horizen-Halbierung (oder ZEN-Halbierung), die voraussichtlich am 13.12.2024 stattfinden wird, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts dar. Die ZEN-Block-Belohnungen werden von 6,25 ZEN auf 3,125 ZEN halbiert. Die Halbierung wirft wichtige Fragen darüber auf, wie sie sich vom Bitcoin-Ansatz unterscheidet und welche potenziellen Auswirkungen sie auf das Horizen-Ökosystem haben wird. Mit Horizen 2.0 und seiner aktualisierten Tokenomics könnte dieses Ereignis einen wichtigen Schritt in der Projektentwicklung darstellen und Wachstum sowie langfristige Nachhaltigkeit fördern.

Horizen: Eine skalierbare Blockchain, angetrieben von ZEN

Horizen ist eine Blockchain-Plattform, die für ihren Fokus auf Skalierbarkeit, Privatsphäre und Interoperabilität bekannt ist. Sie wurde 2017 gestartet, um ein robustes Ökosystem für dezentrale Anwendungen (dApps) und Sidechain-Entwicklung bereitzustellen. Horizen nutzt Zero-Knowledge-Proof-Technologie (ZKPs), um Privatsphäre und sichere Transaktionen zu gewährleisten. Die einzigartige Sidechain-Architektur des Netzwerks ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte Blockchains für spezifische Anwendungsfälle zu erstellen, was es sehr vielseitig macht.

ZEN, die native Kryptowährung von Horizen, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Ökosystems. Es wird als Zahlungsmittel für Staking in Horizens Secure Node- und Super Node-Systemen sowie als Belohnung für Miner und Validatoren verwendet, die das Netzwerk sichern. Mit einer begrenzten Versorgung von 21 Millionen Token teilt ZEN ähnliche deflationäre Eigenschaften wie Bitcoin, einschließlich Halbierungsereignissen, die etwa alle vier Jahre stattfinden.

Über die Horizen-Halbierung

Da die Horizen-Blockchain auf Bitcoins Quellcode aufbaut und einen ähnlichen Emissionszeitplan übernimmt, verfügt sie über einen Halbierungsprozess, der alle 840.000 Blöcke – ungefähr alle vier Jahre – stattfindet und zu einer 50-prozentigen Reduzierung der Mining-Belohnung führt.

Die bevorstehende Horizen (ZEN) Halbierung wird voraussichtlich am 13.12.2024 bei Block Nummer 1.680.000 stattfinden. Mit einer ungefähren Blockgenerierungszeit von 150 Sekunden wird das Ereignis die Block-Belohnung von 6,25 ZEN auf 3,125 ZEN reduzieren und damit die Rate der neuen ZEN-Ausgabe effektiv halbieren.

Horizen-Halbierung vs. Bitcoin-Halbierung

Horizen Halving vs. Bitcoin Halving

Horizen-Halbierung und Bitcoin-Halbierung teilen eine begrenzte Versorgung und einen Halbierungszeitplan, unterscheiden sich aber in Blockzeiten und Belohnungen. Horizens schnellere Intervalle und die bevorstehende Halbierung könnten unterschiedliche Auswirkungen haben und das Ökosystem anders formen als Bitcoins etablierte Entwicklung.

Horizen 2.0, ZenIP 42407 und neue Tokenomics

Am 30.07.2024 veröffentlichte Horizen ein Whitepaper , das die transformativen Fortschritte in Horizen 2.0 (EON 2.0) detailliert beschreibt. Das Papier zielt darauf ab, wichtige Herausforderungen in der ZK-Technologie für EVM-kompatible Apps anzugehen, wie Netzwerküberlastung, hohe Kosten und Fragmentierung, und verspricht schnellere und kostengünstigere ZK-Beweise, flexible Beweissysteme und verbesserte Sicherheit durch native zkVerify- und zkvprotocol-Integration.

Am 12.09.2024 kündigte Horizen die Genehmigung von ZenIP 42407 an, einem zentralen Vorschlag zur Überarbeitung der ZEN-Tokenomics. Der Plan wurde mit nahezu einstimmiger Unterstützung verabschiedet und erleichtert Horizens Übergang von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS) mit Fokus auf Skalierbarkeit und ZK-Technologie. Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehören Anpassungen bei der Token-Verteilung, Vesting-Zeitplänen und Belohnungsmechanismen. Beide Änderungen stimmen die Finanzstruktur des Netzwerks mit seinem langfristigen Ziel ab, sich als Marktführer im Zero-Knowledge-Bereich zu etablieren.

Wie werden sich die neuen Tokenomics auf die Horizen-Halbierung auswirken?

Horizens aktualisierte Tokenomics weisen 40% der $ZEN-Emissionen Collatoren und Delegatoren zu, was die Staking-Belohnungen verbessert und die aktive Teilnahme an der Netzwerksicherheit fördert. Collatoren sichern das Netzwerk und verdienen $ZEN-Belohnungen, während Delegatoren sie durch das Staking von $ZEN unterstützen und im Gegenzug passives Einkommen erhalten.

Die verbleibenden Emissionen werden wie folgt verteilt:

  • Horizen Foundation (32,5%): Finanziert Ökosystem-Wachstum (15%), Liquidität/Stabilität (10%) und Infrastruktur-Upgrades (7,5%).
  • DAO Treasury (27,5%): Unterstützt zkApp-Entwicklung (17,5%), Community-Zuschüsse (5%) und Marketing-Initiativen (5%).

Bemerkenswert ist, dass die Zuteilungen für die Horizen Foundation und DAO Treasury auf einen Vesting-Zeitplan übergehen werden, wobei 25% bei der Migration freigeschaltet werden und die verbleibenden 75% linear über 48 Monate verteilt werden. Dieser Ansatz erhöht das zirkulierende Angebot von $ZEN kurzfristig und zielt darauf ab, die verfügbaren Ressourcen für die Migration von Horizen 2.0 zu verbessern und seine Position als Marktführer bei ZK-Anwendungen in Web 3 zu festigen. Währenddessen wird das "Sicherheitsbudget" für Collatoren eine Block-Emissionsstruktur mit kontinuierlich sinkender Rate beibehalten, um die Obergrenze von 21 Millionen $ZEN aufrechtzuerhalten.

Der neue Halbierungszeitplan führt eine gleichmäßig sinkende Emissionsrate anstelle der traditionellen abrupten 50%-Kürzungen alle vier Jahre ein. Dies reduziert Marktspekulation und Volatilität, die oft mit plötzlichen Halbierungen verbunden sind, und fördert Stabilität und Vorhersehbarkeit. Durch die gleichmäßige Verteilung der Auswirkungen werden scharfe Handelsspitzen entmutigt, während eine konstante Netzwerkbeteiligung und langfristiges Engagement gefördert werden. Während die Obergrenze von 21 Millionen $ZEN beibehalten wird, sorgt dieses Modell für gesündere Marktdynamiken und fördert ein loyaleres und nachhaltigeres Ökosystem.

Potenzielle Auswirkungen auf den ZEN-Preis

Eine signifikante Änderung in Horizens Tokenomics mit seinem neuen Halbierungszeitplan wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die Preisstabilität und Marktdynamik von $ZEN haben. Hier ist, wie der aktualisierte Zeitplan die Preistrends von $ZEN und das Anlegervertrauen in Zukunft beeinflussen könnte:

Reduzierte spekulative Anstiege: Mit einer graduellen Reduzierung der Belohnungen anstelle einer plötzlichen 50%-Kürzung wird der Markt wahrscheinlich weniger scharfe spekulative Preisschwankungen vor und nach der Halbierung erleben.

Stabilität in der Netzwerkbeteiligung: Der vorhersehbare Emissionszeitplan könnte ein konstantes Engagement fördern, was zu stabileren Preistrends führen könnte.

Verbesserter langfristiger Reiz: Das nachhaltige Tokenomics-Modell könnte institutionelles Interesse und langfristige Investoren anziehen und die Preisentwicklung über die Zeit unterstützen.

Angebots- und Nachfragedynamik: Wenn die reduzierten Emissionen mit dem Wachstum der ZEN-Nachfrage übereinstimmen oder diese übertreffen, könnte Knappheit zu Aufwärtsdruck auf den Preis führen.

Horizen 2.0 startet in der ersten Hälfte 2025

Laut Horizens Ankündigung werden die neuen ZEN-Tokenomics mit dem Mainnet-Launch von Horizen 2.0 in der ersten Hälfte 2025 live gehen, wobei das offizielle Startdatum noch nicht bekannt gegeben wurde. Es wurden jedoch bereits bedeutende Fortschritte erzielt, einschließlich der Fertigstellung der Konsensmechanismen und des Staking-Systems sowie der Vorbereitungen für die Migration der ZEN-Token zur neuen Chain. Der nächste wichtige Meilenstein ist die Aktivierung der Horizen 2.0 EVM, was darauf hindeutet, dass der Start bald erfolgen könnte, obwohl kein spezifischer Zeitplan bestätigt wurde.

Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur zu Informationszwecken dienen. CoinEx übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die durch den Handel mit Kryptowährungen entstehen. Es wird empfohlen, dass Du Deine eigenen Recherchen durchführst.

In Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der für Kryptowährungen zuständigen Behörden ist unser Dienst für Nutzer aus der Region Deiner IP-Adresse nicht mehr verfügbar.