Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion HOT
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Academy Details
DePin

Was ist Flux Network und wie kann man FLUX kaufen?

Veröffentlicht am 2023-06-08 06:22:43
7m

In der breiten Landschaft der Blockchain-Projekte wiederholen viele Initiativen einfach bestehende Blockchain-basierte Lösungen, ohne neue Innovationen einzubringen. In diesem Meer von Ähnlichkeiten gibt es jedoch bemerkenswerte Ausnahmen wie Flux Network. Flux Network ist eine innovative Blockchain-Plattform, die über das Übliche hinausgeht und einen einzigartigen Ansatz zur Lösung von Problemen in der realen Welt verfolgt.

Dieser Artikel taucht in die Welt von Flux Network ein, beleuchtet, was das Projekt einzigartig macht, und erforscht Schlüsselaspekte wie ihre Geschichte, ihre Funktionen, ihren Nutzen und den FLUX Coin. Ebenso werden wir den Wert der FLUX-Coins diskutieren und Hinweise geben, wie und wo FLUX gekauft werden kann.

Was ist Flux Network?

Flux Network ist eine Blockchain-Plattform, die durch ihren effizienten und nachhaltigen Ansatz innovative Lösungen für reale Probleme bietet. Sie ermöglicht es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen (dApps) zu erstellen, erleichtert den sicheren Transfer von Vermögenswerten und zeichnet sich durch einen einzigartigen Konsensmechanismus, Interoperabilität, niedrige Transaktionsgebühren und ein energieeffizientes Design aus. 

Es verfügt auch über eine eigene Kryptowährung namens FLUX, die eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung des Netzwerks spielt und verschiedene Funktionen innerhalb des Ökosystems ermöglicht. Flux Network zielt darauf ab, die massenhafte Einführung der Blockchain-Technologie durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen und entwicklerorientierten Plattform voranzutreiben.

Flux network

Flux spielt eine wichtige Rolle in der Blockchain-Branche, indem es wichtige Infrastruktur, Entwicklungstools und Branchenexpertise bereitstellt, um die Einführung von Blockchain-Lösungen zu beschleunigen.

Das Flux-Ökosystem besteht aus verschiedenen Modulen, die innovative und benutzerfreundliche Produkte für Entwickler und Verbraucher bieten. Dieses umfassende Angebot an Blockchain-Ressourcen fördert die schnelle Entwicklung neuer Technologien mit praktischen Anwendungen und fortschrittlichen Funktionen und treibt die Akzeptanz der Kryptowährungsbranche im Mainstream voran.

Flux unterstützt die Entwicklung neuer Blockchain-Produkte, ermöglicht strategischen Partnern die Nutzung von Rechenleistung und Dienstleistungen für ihren Erfolg und erleichtert unabhängigen Blockchain-Entwicklern einen effizienten und effektiven Markteintritt.

Flux bietet einen Cloud Mining Service an. Mit Flux Cloud Mining können Nutzer Rechenleistung von entfernten Rechenzentren mieten, um Kryptowährungen zu schürfen. Flux bietet Cloud-Mining-Verträge an, die über den FLUX Utility Token erworben werden können, der den Nutzern Zugang zu Rechenleistung ohne teure Hardware- oder Stromkosten ermöglicht. Durch die Nutzung von Cloud-Mining-Diensten können Nutzer am Mining von Kryptowährungen teilnehmen, ohne über das technische Know-how oder die Infrastruktur zu verfügen, die für das traditionelle Mining erforderlich sind.

Flux Web3 setzt auf Dezentralisierung, um sicherzustellen, dass es keinen Single Point of Failure gibt und eine 100%ige Verfügbarkeit erreicht wird. Im Gegensatz zu anderen Projekten ist Flux wirklich dezentralisiert und bietet eine zuverlässige Infrastruktur. Eine wichtige Initiative ist der Proof of Useful Work (PoUW), der die Rechenleistung von GPU-Minern nutzt, um reale Probleme zu lösen. Dieser Ansatz hat das Potenzial, Proof-of-Work-Blockchains zu revolutionieren, Nachhaltigkeitsprobleme zu lösen und verschiedene Branchen zu verändern.

Was ist FLUX?

FLUX ist eine einzigartige Proof-of-Work-Kryptowährung, bei deren Entwicklung Fairness im Vordergrund stand. Sie dient als Nutzwert innerhalb des Flux-Ökosystems und erleichtert den nahtlosen Austausch von Informationen. In ähnlicher Weise dient Flux als Hauptanreiz für den Betrieb eines FluxNodes, einer Serverhardware in Unternehmensqualität, die das Ökosystem betreibt. Flux kann durch GPU-Mining, den Handel an verschiedenen Börsen und als Belohnung für den Betrieb von Knoten erworben werden.

Das Flux-Ökosystem basiert auf einer starken Gemeinschaftsbasis, die sicherstellt, dass das Projekt den Wünschen und Interessen seiner Mitglieder entspricht. Es ist eine gemeinschaftliche Anstrengung, bei der die Stimme der Community geschätzt und ihre Wünsche respektiert werden.

Flux wurde als Spin-off von Zcash gegründet und hat die vom Zcash-Team entwickelten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen übernommen. Flux ist bestrebt, diese Verbesserungen zu übernehmen und gleichzeitig kontinuierlich eigene Verbesserungen zur Codebasis beizutragen, um sicherzustellen, dass es mit den neuesten Entwicklungen im Blockchain-Bereich Schritt hält.

Flux dient als die empfohlene Währung für Transaktionen innerhalb des Netzwerks. Während die wichtigsten Krypto- und Fiat-Währungen akzeptiert werden, erhalten Kunden, die Flux für den Kauf von verteilter Rechenleistung verwenden, erhebliche Rabatte. Dieser integrative Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen und Einzelpersonen, die Rechenleistung benötigen, aber nicht primär mit Kryptowährungen arbeiten, nicht ausgeschlossen werden.

Was Flux von anderen Kryptoprojekten unterscheidet, ist das Konzept der FluxNodes. Im Gegensatz zu leistungsschwachen Knoten, die lediglich Transaktionen verarbeiten, benötigen FluxNodes hochverfügbare, unternehmenstaugliche Hardware und ausreichende Flux-Sicherheit. Durch den Betrieb eines FluxNodes tragen Personen, die über den notwendigen Flux und die Hardware verfügen, eine reale und wertvolle Rechenleistung zum Netzwerk bei. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht es jedem, der über die notwendigen Ressourcen verfügt, einen Knoten zu betreiben, unabhängig von seinem geografischen Standort.

FLUX Tokenomics

Flux Tokenomics ist so konzipiert, dass das Eigentum und die Beteiligung der Nutzer im Vordergrund stehen. Die Verteilung der Token ist wie folgt strukturiert: 94,7 % gehören den Nutzern, wodurch eine dezentrale Verteilung der Token gewährleistet wird. Die Flux Foundation hält 2,9 % der Token und trägt damit zur Entwicklung des Projekts und zum Wachstum des Ökosystems bei. Weitere 1,7 % werden für die Listings und Liquidität verwendet, um die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit des Marktes zu verbessern. Das Flux-Team hält 0,7 % der Token, um seine Interessen mit dem Erfolg und der langfristigen Vision des Projekts in Einklang zu bringen. Dieses Tokenomics-Modell fördert Fairness, gemeinschaftliches Engagement und nachhaltiges Wachstum innerhalb des Flux-Ökosystems.

Die Block-Belohnung in den FLUX Tokenomics wird gleichmäßig zwischen 50 % für Proof of Work (POW) Miner und 50 % für FluxNode-Betreiber aufgeteilt. Jeder Mining-Block wird derzeit mit 37,5 Flux belohnt, während weitere 37,5 Flux über ein deterministisches Round-Robin-System an FluxNode-Betreiber verteilt werden. Die Verteilung der Belohnungen auf die Knotenebenen ist geteilt und je mehr Knoten einer Ebene beitreten, desto mehr Zeit vergeht zwischen den Belohnungen, da das Round-Robin-System eine lange Warteschlange hat.

FLUX Statistiken

Geschichte von Flux Network

Die Geschichte von Flux Network ist eng mit den drei Mitbegründern verbunden. Daniel Keller, Mitgründer und Chief Strategy Officer, bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen technologische Infrastruktur und Projektmanagement mit. Seine Expertise ermöglicht eine effektive Kommunikation zwischen Organisationen. Tadeas Kmenta, der zweite Mitgründer, war von Anfang an in das Projekt involviert und ist derzeit als Chief Innovations Officer für die Entwicklung neuer Technologien für Flux und FluxOS zuständig. Vervollständigt wird das Trio durch Parker Honeyman, Chief Operations Officer, der technische Expertise und etablierte Entwicklungsprozesse in das Projekt einbringt. Gemeinsam haben diese Mitgründer die Entwicklung von Flux Network maßgeblich geprägt.

Flux Network wurde entwickelt, um Fairness und dezentrales Computing zu revolutionieren. Als Proof-of-Work-Kryptowährung dient Flux als Nutzwert innerhalb seines Ökosystems und ermöglicht einen nahtlosen Informationsaustausch. FluxNodes, die robuste Hardware und ausreichende Sicherheit erfordern, ermöglichen es jedem, wertvolle Rechenleistung beizusteuern. Flux hat eine starke Community-Basis und enthält Verbesserungen von Zcash, während es sich der kontinuierlichen Weiterentwicklung verpflichtet. Flux dient als empfohlene Währung für Transaktionen und bietet Rabatte für den Kauf von Rechenleistung. Durch die Priorisierung von Fairness und Inklusivität verändert das Flux-Netzwerk die Blockchain-Landschaft.

Eigenschaften von Flux Network

Flux Network ist eine innovative Blockchain-Plattform, die über das Übliche hinausgeht und einen einzigartigen Ansatz zur Lösung realer Probleme verfolgt. Im Folgenden werden einige der einzigartigen Funktionen vorgestellt, die Flux Network auszeichnen und die Blockchain-Branche revolutionieren werden.

  1. Interoperabilität: Flux Network wurde entwickelt, um die Interoperabilität mit anderen Blockchains zu unterstützen. Dies ermöglicht die nahtlose Integration von Flux Network mit anderen bestehenden dezentralisierten Anwendungen (dApps) auf anderen Blockchain-Netzwerken. Diese Funktion hilft Entwicklern, ihre bestehenden dezentralen Anwendungen nahtlos auf das Flux Network zu übertragen, ohne den Code neu schreiben zu müssen.
  2. Hohe Transaktionsgeschwindigkeit: Flux Network bietet eine außergewöhnliche Transaktionsgeschwindigkeit und übertrifft viele andere Blockchains mit einer beeindruckenden TPS-Rate (Transaktionen pro Sekunde) von bis zu 600. Dies macht Flux Network ideal für Echtzeitanwendungen wie Online-Spiele und dezentralisierte Finanzen.
  3. Skalierbarkeit: Flux Network zeichnet sich durch seine Skalierbarkeit aus, da es einen einzigartigen Konsensmechanismus verwendet, das Flux Decentralized Proof of Stake (dPoS) Protokoll. Dieser Konsensmechanismus ermöglicht einen hohen Transaktionsdurchsatz und geringe Latenzzeiten.
  4. Sicherheit: Der hybride Konsensmechanismus von Flux Network kombiniert PoS- und PoW-Algorithmen und bietet so erhöhte Sicherheit gegen Hackerangriffe und Netzwerkverletzungen.
  5. Entwicklerfreundlich: Flux Network bietet eine entwicklerfreundliche Umgebung mit Werkzeugen und Ressourcen für die Entwicklung verteilter Anwendungen.

Flux Network ist eine attraktive Option für Entwickler und Nutzer von dezentralen Anwendungen, da es schnelle Transaktionen, Kosteneffizienz, Integrationsfähigkeit, Sicherheit und eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet. Eine Investition in FLUX-Token bietet potenzielle Vorteile durch das Wachstum und die Akzeptanz des Flux-Netzwerks. FLUX-Inhaber können sich an der Verwaltung des Netzwerks beteiligen, indem sie unter anderem über Vorschläge abstimmen.

FLUX Coin Werteversprechen

Der aktuelle Kurs von FLUX liegt bei 0,602652 USD. Der Wert des FLUX Coins ergibt sich hauptsächlich aus seiner Nützlichkeit als Token für den Kauf von Cloud Mining und Flux Network Services. Der Wert des FLUX Coin ergibt sich auch aus seiner Seltenheit. Der FLUX Coin hat ein Gesamtangebot von 440 Millionen Token, was ihn deflationär macht.

Obwohl FLUX das Potenzial hat, den Wert seines Tokens zu steigern, sind die Preise von Kryptowährungen sehr volatil. Daher ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und die Risiken einer Investition in eine Kryptowährung zu verstehen.

Wie kaufe ich FLUX Coins?

CoinEx ist eine globale Börse für Kryptowährungen. Sie wird von mehr als 5 Millionen Nutzern weltweit genutzt und verfügt über eine 100-prozentige Reservequote. Mit mehr als 700 unterstützten Token, einschließlich FLUX, können Nutzer jetzt schnell und nahtlos handeln.

So kaufst Du FLUX Token auf CoinEx:

1. Erstelle ein Konto: Erstelle zuerst ein Konto bei CoinEx. Bei CoinEx kannst Du ohne KYC-Verfahren einzahlen oder tauschen, die Verifizierung bietet Dir aber mehr Funktionen.

2. Geld einzahlen: Nachdem Du Dich eingeloggt hast, kannst Du Geld auf Dein CoinEx-Konto einzahlen. Dazu kannst Du alle unterstützten Kryptowährungen oder verfügbaren Einzahlungsmethoden verwenden. Sobald das Geld auf Deinem Konto ist, kannst Du mit dem Handel beginnen.

3. Gehe zur FLUX-Handelsseite: Sobald Dein Konto aufgeladen ist, gehst Du auf die spezielle FLUX-Handelsseite von CoinEx. Hier findest Du verschiedene Handelspaare mit FLUX.

4. Wähle ein Handelspaar aus: Wähle das gewünschte Handelspaar aus, das FLUX mit einer anderen Kryptowährung verbindet. Wähle zum Beispiel FLUX/USDT, wenn Du FLUX gegen USDT (Tether) handeln möchtest.

5. Kaufbetrag festlegen: Bestimme die Menge an FLUX-Tokens, die Du kaufen möchtest. Gib den Wert in die Handelsoberfläche ein, die die entsprechenden Kosten auf Basis des aktuellen Marktpreises berechnet.

6. Führe den Handel aus: Mit dem angegebenen Betrag kannst Du den Handel ausführen. Bestätige die Details und platziere die Order.

Wenn Du diese Schritte befolgst, kannst Du ganz einfach FLUX auf CoinEx handeln und dabei die Vorteile der verfügbaren Handelspaare nutzen.

In Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der für Kryptowährungen zuständigen Behörden ist unser Dienst für Nutzer aus der Region Deiner IP-Adresse nicht mehr verfügbar.