Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Academy Details
Grundlagen

M2E und Olympische Spiele in Paris: Was erwartet uns?

Veröffentlicht am 2024-06-14 06:06:04
39m

Die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür und werden vom 26. Juli 2024 bis zum 11. August 2024 stattfinden. Dieses Ereignis wird eine Welle der Sportbegeisterung auslösen. Die Kryptowelt schließt sich dem olympischen Enthusiasmus an und es ist die perfekte Zeit, um einen Blick auf einige dieser Move-to-Earn-Projekte zu werfen und zu sehen, ob sie von diesem Schwung profitieren können. Also, schnapp Dir einen Zettel und notiere Dir einige der Highlights.

Highlights

  • Die Olympischen Spiele Paris 2024 sollen am 26. Juli 2024 beginnen.
  • In diesem Jahr sind Breakdance, Skateboarden, Sportklettern und Surfen hinzugekommen.
  • Move-to-Earn, ein auf Blockchain basierendes Fitnesskonzept, war einst populär und könnte in diesem Sommer wieder aufleben.
  • Als Reaktion auf diese Sportbegeisterung sind einige Move-to-Earn-Projekte einen genaueren Blick wert.

Die Olympischen Spiele in Paris 2024

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind endlich das Großereignis, auf das die Welt seit der Pandemie 2020 gewartet hat. (Die Olympischen Spiele in Tokio hatten kein Live-Publikum.)

Mit neuen Sportarten und dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird es auch dieses Mal wieder ein unvergessliches Ereignis.

Wann finden die Olympischen Spiele 2024 in Paris statt?

Die Olympischen Spiele Paris 2024 beginnen am 26. Juli 2024 und dauern bis zum 11. August 2024.

Wo werden die Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfinden?

Die Olympischen Spiele Paris 2024 werden in der französischen Hauptstadt Paris stattfinden. Die Wettkämpfe werden an verschiedenen Orten in der Stadt ausgetragen, darunter einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Paris, wie das Stade de France für Rugby Sevens, Leichtathletik und die Abschlussfeier.

Was ist so besonders an den Olympischen Spielen 2024 in Paris?

Die diesjährigen Olympischen Spiele streben eine vollständige Nachhaltigkeit an und wollen den CO₂-Fußabdruck der Spiele um 50 % reduzieren. Wie soll das erreicht werden? Die Hauptstrategie von Paris 2024 besteht darin, 95 % der bestehenden oder temporären Austragungsorte wiederzuverwenden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und das architektonische Erbe Frankreichs hervorzuheben.

Neben dem ökologischen Aspekt wurden vier neue Sportarten bei den Olympischen Spielen eingeführt: Breakdance, Skateboarden, Sportklettern und Surfen, die den Wettkämpfen eine frische und jugendliche Note verleihen.

Move-to-earn (M2E) reitet auf der olympischen Welle

Vor diesem Hintergrund könnten die folgenden Projekte im Bereich „Move-to-Earn“ im Sportsektor Aufmerksamkeit erregen, da sie perfekt zum Geist des Sports und des Wettbewerbs passen.

Was ist Move-to-Earn (M2E)?

Move-to-Earn (M2E)-Projekte sind Blockchain-basierte Fitnessprogramme, die körperliche Aktivität wie Gehen, Laufen oder Sport mit Kryptowährung belohnen.

Einfach ausgedrückt ist M2E eine Welt, in der Fitness und dezentrales Finanzwesen (DeFi) in einer spielerischen Umgebung zusammenkommen. Bei diesen innovativen Spielen erhältst Du für jeden Schritt, den Du machst, eine Belohnung in Form von Kryptowährung. Ob Du mit Deinem Hund spazieren gehst oder auf dem Laufband trainierst, in der Game-Fi-Welt wird Deine körperliche Aktivität mit digitaler Währung belohnt.

Generell gilt: Je intensiver Deine körperliche Aktivität, desto mehr Krypto-Belohnungen erhältst Du.

Wie funktioniert M2E?

M2E nutzt Sensoren in Deinem Gerät, um Deine körperliche Aktivität zu überwachen. Die verifizierten Bewegungen werden in einer Blockchain gespeichert, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Je nach App kannst Du Kryptowährungen oder Token verdienen, die an Dein Aktivitätsniveau und Deine Aktivitätsdauer gekoppelt sind. Diese Token können in der Regel für In-App-Käufe verwendet oder auf Kryptowährungsbörsen gehandelt werden.

Der Hype um M2E in der Zeit nach der Pandemie

Das zweite Quartal 2022 war die bisherige Hochphase von M2E. Eines der besten Projekte: Der Kurs von STEPN kletterte auf ein Allzeithoch von 3,83 US-Dollar und die Marktkapitalisierung auf 2,3 Milliarden. Es dauerte nur 41 Tage, um 34.000 % zuzulegen.

Welche sind die besten Move-to-earn (M2E) Projekte?

Nach dem Hype um M2E sind die meisten Projekte in diesem Bereich in den Hintergrund getreten. Aber „ein echter Diamant verliert nie seinen Glanz“, könnten diese Projekte also 2024 ein Comeback feiern? Werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Projekte.

STEPN (GMT)

Die bekannte Solana-basierte M2E-Plattform STEPN ist eines der führenden Projekte im Bereich „Move-to-Earn“. Die App nutzt GPS und andere Tracking-Technologien, um Deine körperlichen Aktivitäten zu verfolgen. Betrug (wie die Strecke mit dem Auto zurückzulegen) ist nicht möglich, da die Geschwindigkeit berechnet wird.

Hol Dir ein Sneaker-NFT und leg los

Innerhalb von STEPN muss zunächst eine virtuelle Sneaker-NFT erworben werden, entweder durch Kauf oder Miete, um mit dem Verdienen zu beginnen. Dieser kann dann aufgewertet oder eingetauscht werden. Zu Spitzenzeiten konnten Sneaker-NFT im April 2022 für durchschnittlich 10 SOL (ca. 851 USD) verkauft werden.

STEPN Prognose für 2024

Trotz des Rückgangs von über 700.000 auf unter 35.000 aktive Nutzer pro Monat (MAU) im Juni 2024 hat STEPN, das größte M2E-Gaming-Projekt, eine Marktkapitalisierung von über 407 Millionen US-Dollar.

Die obige Kursgrafik zeigt die Wertentwicklung von STEPN in den letzten 365 Tagen. Der Kurs stieg innerhalb eines halben Jahres leicht von ca. 0,141 US-Dollar auf 0,40 US-Dollar. Nach Erreichen des Höchststandes begann der Kurs jedoch wieder zu fallen und lag zuletzt bei ca. 0,25 US-Dollar.

Step App (FITFI)

Step App, eine auf Avalanche basierende Fitness-App und direkter Konkurrent von STEPN, belohnt aktive Nutzer. SNEAK ist eine neue „Move-to-Earn“-Plattform, bei der die Nutzer NFTs sammeln müssen, um Belohnungen zu erhalten. Der Belohnungstoken heißt KCAL, kann zum Kauf von SNEAK verwendet werden und wird durch Staking verdient. Die Plattform bietet auch lokale und globale Wettbewerbe und nutzt Gamification, um das Trainingserlebnis zu verbessern.

Der zweite Token des Step-App-Ökosystems, FITFI, steuert die Plattform und legt die Verbrennungsraten, die Verteilung der Einnahmen, die Entwicklungsmeilensteine usw. fest. Die Hälfte der Einnahmen der Plattform wird für den Rückkauf von FITFI-Token verwendet.

Neben der Hauptfunktion „Move-to-Earn“ bietet Step App folgende Funktionen:

  • Mikrotransaktionen: Gegenstände wie Charakterskins und Kartenstile können in der App mit Kreditkarte oder Kryptowährungen erworben werden.
  • Staked Play: Nutzer können mit ihren Token an Wettbewerben teilnehmen.

Step App (FITFI) Prognose für 2024

FITFI scheint nach einem Höchststand von 0,01506 USD eine Akkumulationsphase zu durchlaufen. Der Preis schwankt um 0,006 USD. Er sollte im Auge behalten werden, um einen möglichen Anstieg zu erkennen.

Sweat Economy (SWEAT)

Sweatcoin ist eine App, die Nutzer für körperliche Aktivitäten wie Gehen, Schwimmen und Radfahren belohnt. Kürzlich wurde die Plattform Sweat Economy gestartet, die Anreize für mehr Fitness bietet. Diese Plattform wird durch den nativen Token SWEAT für Aktivitäts-Tracking angetrieben, der über die App verdient werden kann. Nutzer können SWEAT für Belohnungen innerhalb der App verwenden oder extern auf der NEAR-Blockchain handeln.

Sweatcoin, eine App, mit der man durch Bewegung Geld verdienen kann und die mehr als 100 Millionen Nutzer hat, ist die größte ihrer Art. Ursprünglich nicht auf Blockchain-Technologie basierend, hat sie seit 2018 versucht, diese Technologie zu integrieren. Nachdem sie 13 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von führenden Kryptounternehmen erhalten hatte, war sie beim Vorverkauf von DAO Maker sehr erfolgreich, und der Token $SWEAT wurde am 13. September 2022 veröffentlicht.

Sweat Economy (SWEAT) Prognose für 2024

Ähnlich wie bei FITFI stieg der Preis von SWEAT von 0,004318 US-Dollar auf 0,01608 US-Dollar. Nach dem Anstieg pendelte sich der Preis bei 0,008 US-Dollar ein, was auf potenzielle Kaufinteressenten hindeutet.

Dotmoovs (MOOV)

MOOV, der offizielle Utility-Token von Dotmoovs, wird für Wettbewerbe, Belohnungen und den Kauf digitaler Sportausrüstung verwendet. Dotmoovs, ein Technologie- und Sportunternehmen, integriert KI, NFTs und MOOV in seine Plattform, um Fähigkeiten zu verfolgen und Nutzer zu belohnen. Die Nutzer treten in Wettbewerben gegeneinander an und verdienen MOOV-Token, die auch zum Kauf virtueller Gegenstände und Avatare verwendet werden können. Die Plattform verfügt über einen NFT-Marktplatz für digitale Versionen von Gegenständen aus der realen Welt. Der Token, der derzeit für etwa 0,0045 US-Dollar pro Stück erhältlich ist, könnte mit zunehmender Bekanntheit eine steigende Nachfrage und Akzeptanz erfahren, was möglicherweise zu einem Listing auf großen Plattformen wie Crypto.com führen könnte.

Dotmoovs (MOOV) Prognose für 2024

Die Kursschwankungen könnten für den Preis etwas ungewöhnlich sein. Achte auf mögliche Manipulationen durch „Wale“.

Genopets (GENE)

Genopets, ein Pionier im Bereich der „Move-to-Earn“-Spiele, wurde Ende 2022 veröffentlicht und soll Fitness zum Spaß machen. Die Plattform gamifiziert das Wohlbefinden und ermöglicht es den Nutzern, digitale Kreaturen – Genopets – zu züchten, zu bekämpfen und weiterzuentwickeln, die dann gewinnbringend gehandelt werden können. Das Spiel basiert auf einer Zwei-Token-Wirtschaft: $GENE, ein Governance-Token, und $KI, eine Spielwährung, die durch das Spielen verdient wird. Einzigartig an Genopets ist das kostenlose Spielmodell, bei dem Spieler durch das Prägen und den Verkauf von Genopet NFTs Geld verdienen können. Zusätzliche Einnahmen können durch das kostenpflichtige Spielmodell erzielt werden.

Genopets (GENE) Prognose für 2024

Für GENE scheint die Aufwärtsdynamik zu Ende zu gehen, aber der Kurs wird seinen Tiefststand von 0,1392 $ erreichen. Achte auf Anzeichen für mögliche Kursreaktionen.

Gibt es für Move-to-Earn 2024 ein Comeback?

Eine Wiederbelebung von M2E-Projekten ist wahrscheinlich, insbesondere angesichts der weltweiten Begeisterung für die Olympischen Spiele. Die Synergie zwischen Sport, Wettbewerb und belohnungsbasierter körperlicher Aktivität könnte 2024 eine neue Welle des Interesses und der Akzeptanz für M2E-Spiele auslösen. Es könnte eine gute Idee sein, die neuesten Projektförderungen im Auge zu behalten, die möglicherweise mit dem Thema der Olympischen Spiele in Verbindung stehen.

Auf welche Vorzeichen sollte man achten?

Die allgemeine Marktstimmung gegenüber GameFi- und M2E-Projekten ist ein Indikator, den man im Auge behalten sollte. Hier sind zwei Anhaltspunkte:

Bitcoin Dominanz

Die Bitcoin-Dominanz gibt die Marktkapitalisierung von Bitcoin im Verhältnis zum gesamten Kryptowährungsmarkt an. Wenn der Prozentsatz der Bitcoin-Dominanz hoch ist, bedeutet dies, dass der Großteil des Marktkapitals in Bitcoin gehalten wird. Umgekehrt bedeutet ein Rückgang dieser Dominanzmetrik, dass mehr Kapital in Altcoins fließt, was den Beginn eines DeFi-Sommers signalisieren könnte.

Popularität von Projekten

Achte auf eine verstärkte Aktivität und Beteiligung der Nutzer in diesen Projekten. Letztlich sind mehr Nutzer für den Erfolg der Anwendung notwendig. Achte auch auf Partnerschaften oder Kooperationen zwischen diesen Projekten und Sportorganisationen, da diese eine mögliche Steigerung der Popularität und Akzeptanz signalisieren können.

Wie kann man STEPN, Genopets und andere M2E Token kaufen?

CoinEx bietet eine GameFi Token Seite, auf der Du alle Top M2E Projekte an einem Ort findest.

Hier kannst Du die Performance der Token verfolgen:

  • Schau Dir den Kurschart an.
  • Checke die Marktkapitalisierung.
  • Beobachte die 24-Stunden-Veränderung.
  • Verfolge den 7-Tage-Kurstrend.

 Finde Dein nächstes verstecktes M2E Juwel!

*Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt. Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. CoinEx übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die durch den Handel mit Kryptowährungen entstehen. Es wird empfohlen, eigene Nachforschungen anzustellen.

In Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der für Kryptowährungen zuständigen Behörden ist unser Dienst für Nutzer aus der Region Deiner IP-Adresse nicht mehr verfügbar.