Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion HOT
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Academy Details
AI

Die nächsten Möglichkeiten im KI-Bereich

Veröffentlicht am 2024-06-18 08:53:23
30m

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in jüngster Zeit zu einem der größten Märkte entwickelt. Laut einer Marktprognose von IDC werden die Investitionen in KI-Technologien und -Systeme im Jahr 2024 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Da Technologiegiganten wie Apple und Google KI in ihre Geräte integrieren, wird die Geschichte der KI weitergehen. Ein Grund mehr also, diese Krypto-KI-Projekte im Auge zu behalten.

Highlights

  • Apple ist bereit, ChatGPT in sein kommendes iOS 18 zu integrieren.
  • Elon Musk droht damit, Apple Geräte aufgrund von Sicherheitslücken in seinen Unternehmen zu verbieten, hat aber nicht aufgehört, seine eigenen KI-Produkte zu entwickeln.
  • Im Zuge des KI-Booms dürften einige Krypto-Projekte davon profitieren.
  • KI- und KI-Krypto-Projekte werden auch in Zukunft ein heißes Thema bleiben.

iPhone integriert KI; Elon Musk reserviert Chips

Apple kündigte am 10. Juni auf der WWDC sein kommendes iOS 18 mit KI-Funktionen an. Die sogenannte Apple Intelligence, in die ChatGPT integriert ist, könnte den Nutzern helfen, lange Inhalte zusammenzufassen, Nachrichten, E-Mails und Benachrichtigungen zu priorisieren, originelle Bilder zu erstellen und auf natürlichere Weise mit Siri zu kommunizieren. Die neuen Funktionen werden im Herbst als Beta-Version verfügbar sein und in ausgewählte iPhone-, iPad- und Mac-Modelle integriert werden.

Andererseits setzt auch Elon Musk, CEO von Tesla und X (ehemals Twitter), auf die Entwicklung von KI, trotz seines angekündigten Verbots der Nutzung von Apples KI-Geräten in seinen Unternehmen. Kürzlich hat er seine Ambitionen verkündet, Tesla zu einem führenden Unternehmen im Bereich KI und Robotik zu machen, was eine beträchtliche Anzahl von Nvidia-Prozessoren erfordert, um die notwendige Infrastruktur zu schaffen. 

Während der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen von Tesla im April kündigte Musk an, dass das Unternehmen die Anzahl der aktiven H100, dem Flaggschiff-KI-Chip von Nvidia, bis Ende des Jahres von 35.000 auf 85.000 erhöhen werde. In einem Beitrag auf X erwähnte er auch, dass Tesla in diesem Jahr 10 Milliarden US-Dollar für KI-Schulungen und Konferenzen bereitstellen werde.

Obwohl aus der Korrespondenz mit Nvidia hervorgeht, dass Musk eine große Lieferung von KI-Prozessoren, die ursprünglich für Tesla bestimmt waren, auf X und sein neues KI-Start-up xAI umgeleitet hat, ist er nach wie vor fest entschlossen, KI zu entwickeln. Der Unterschied liegt in der Priorität der zu verwendenden Produkte.

Bestehende Top-KI-Projekte

In der Welt der Kryptowährungen gibt es schon lange Diskussionen und Anwendungen für KI, die sogar älter sind als ChatGPT. Hier sind einige bestehende KI-Projekte, die man im Auge behalten sollte.

Fetch.AI

Fetch.AI ist ein innovatives KI-Labor, das durch den Aufbau eines dezentralisierten, nicht autorisierten maschinellen Lernnetzwerks mit robuster Sicherheit innerhalb der Kryptowährungswirtschaft Türen öffnet. Die Plattform koordiniert den Zugang mit KI-Technologien, um es Nutzern zu ermöglichen, sich einfach anzumelden und auf sichere Datensätze zuzugreifen, indem autonome KI-Technologien verwendet werden, um Aufgaben innerhalb des genehmigungsfreien Netzwerks auszuführen.

Das Fetch.AI-Modell basiert auf Anwendungsfällen wie der Optimierung von DeFi-Handelsdiensten, Verkehrsnetzen (Parken, Mikromobilität), intelligenten Energienetzen und Reisen.

Der Token des Netzwerks ist $FET. Der Token wurde entwickelt, um verschiedene digitale Zwillinge bereitzustellen, zu finden, zu erstellen und zu trainieren. $FET spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung des Netzwerks und ist ein wichtiger Bestandteil von Smart Contracts.

Obendrein können Nutzer mit $FET verschiedene digitale Zwillinge erstellen. Nutzer und Entwickler können auch auf verschiedene Maschinenprogramme zugreifen, um ihre digitalen Zwillinge durch die Zahlung für FET zu trainieren.

Ende 2023 setzte bei $FET ein Aufwärtstrend ein, der Ende März dieses Jahres einen Höchststand von 3,27 US-Dollar erreichte. Derzeit schwankt der Kurs zwischen 1,38 und 1,75 US-Dollar.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird FET mit 1,386 US-Dollar gehandelt, was einer Marktkapitalisierung von 1,16 Milliarden US-Dollar entspricht. Der Token kann auf CoinEx auf den Spot- und Futures-Märkten gehandelt werden.

Ocean Protocol    

Ocean Protocol ist ein weiteres KI-basiertes Projekt, das eine Kombination aus Blockchain-Technologie, kryptografischen Verfahren und dezentralen Netzwerken nutzt, um den Datenaustausch für die Nutzer zu sichern. Ocean Protocol wurde gegründet, um eine Technologie für eine Datenwirtschaft zu entwickeln, die Blockchain, Daten und KI miteinander verbindet.

Zudem verfügt das Projekt über einen eigenen Utility Token, $OCEAN. Das Ocean Protocol ermöglicht es Entwicklern und Nutzern, ihre eigenen Datenmärkte zu erstellen und zu starten, indem sie verschiedene Tools auf der Plattform nutzen. Token-Inhaber können ihre Token auch staken und VeOceans als passive Belohnung verdienen.

$OCEAN weist einen ähnlichen Trend wie $FET auf, die Marktkapitalisierung ist jedoch mit etwa 335 Millionen US-Dollar deutlich geringer. Die Kursspanne der letzten sieben Tage liegt zwischen 0,74 und 0,59 US-Dollar.

$OCEAN weist einen ähnlichen Trend wie $FET auf, die Marktkapitalisierung ist jedoch mit etwa 335 Millionen US-Dollar deutlich geringer. Die Kursspanne der letzten sieben Tage liegt zwischen 0,74 und 0,59 US-Dollar.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird OCEAN derzeit bei 0,655 USD mit einer Marktkapitalisierung von 357 Millionen USD gehandelt. Der Token ist auf CoinEx für den Spot- und Futures-Handel verfügbar.

Es ist zu erwähnen, dass Fetch.ai, Ocean Protocol und SingularityNET am 13. Juni zur Artificial Superintelligence Alliance (ASI) fusionieren werden. Ihre Token FET, AGIX und OCEAN werden am 15. Juli zur ASI fusionieren.

Synesis One

Synesis One ist eine dezentrale autonome Organisation (DAO) mit ihrem eigenen Token, $SNS. Es ist eine intuitive Plattform, auf der man mit Spielen Geld verdienen kann. Sie bietet ein System, mit dem Benutzer Spiele entwickeln und Datensätze erstellen können, um die KI über die DAO zu trainieren.

Zudem können Nutzer ihre Zeit sinnvoll nutzen, indem sie auf der Synesis-Plattform mit NFTs handeln. Diese werden als Kanon-NFTs bezeichnet. Auf diese Weise können Nutzer einfach am Synesis-Ökosystem teilnehmen, dazu beitragen und unterhaltsame Spiele spielen.

Eines der Ziele dieses Ökosystems ist es, die Kernprobleme der KI-Entwicklung anzugehen und Lösungen dafür zu finden. Es bietet ein führendes Modell für die KI-Entwicklung und Möglichkeiten, passives Einkommen aus verschiedenen Spielen zu erzielen. Es ist eines der einzigartigsten Projekte für KI-Entwicklung und Technologiegiganten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Kurs von $SNS bei 0,02618 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von 11,97 Millionen US-Dollar. Es handelt sich um ein Projekt mit geringer Marktkapitalisierung, das jedoch großes Potenzial für einen Bullenmarkt hat.

Near Protocol

Schließlich haben wir Near Protocol, eine Layer-1-Blockchain mit dem nativen Token $NEAR. Sie wurde als eine von der Community betriebene Cloud-Computing-Plattform entwickelt und konzipiert, die einige der Einschränkungen konkurrierender Blockchains behebt.

Zu diesen Einschränkungen gehören schlechte Interoperabilität, geringere Transaktionsgeschwindigkeiten und schlechter Durchsatz. Near Protocol verfügt über einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Doomslug, der Entwicklern und Nutzern einzigartige Lösungen für Skalierbarkeitsprobleme bietet.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird $NEAR derzeit bei 5,379 USD mit einer Marktkapitalisierung von 5,88 Milliarden USD gehandelt. Er ist auch auf CoinEx für Spot- und Future-Kryptowährungen verfügbar.

Weitere Krypto-KI-Projekte werden folgen

Derzeit befinden sich zahlreiche Krypto-AI-Projekte in der Entwicklung. Beispielsweise hat ChainML, eine Web3-KI-Plattform, gerade eine Anschubfinanzierung in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen hat eine agentenbasierte Base Layer namens „Theoriq“ entwickelt, die die Blockchain-Technologie nutzt, um KI-Agenten in die Lage zu versetzen, komplexe Aufgaben wie Registrierung, Zahlung und Sicherheit auszuführen. Das Unternehmen betrachtet Fetch.ai als Konkurrenten.

Laut einer Studie des McKinsey Global Institute könnte KI weltweit zwischen 20 und 50 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Viele Menschen fürchten jedoch noch den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Weitere Probleme sind Deep-Fake-Betrug, die Verletzung geistiger Eigentumsrechte, ethische Fragen wie die Angemessenheit einer KI-Beziehung usw.

Wie Elon Musk sagte: „KI ist viel gefährlicher als Atomwaffen“. Aber es scheint eine Revolution zu sein, die wir nicht aufhalten können.

Schau Dir den Markt auf CoinEx an, um mehr über KI- und Big-Data-Projekte zu erfahren, die Dich interessieren könnten.

*Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt. Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken. CoinEx übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die durch den Handel mit Kryptowährungen entstehen. Es wird empfohlen, eigene Nachforschungen anzustellen.

In Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der für Kryptowährungen zuständigen Behörden ist unser Dienst für Nutzer aus der Region Deiner IP-Adresse nicht mehr verfügbar.