Coinex Täglich: Bitcoin fällt unter 50.000 US-Dollar; Aave verdient 6 Millionen US-Dollar während des Markteinbruchs
- ETH -2.59%
- BTC -1.1%
- AAVE -1.3%
Überblick
Bitcoin erlebte erhebliche Preisschwankungen und fiel kurzzeitig unter 50.000 $, bevor er sich erholte und zwischen 55.000 $ und 56.000 $ schwankte. Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum stürzten auf breiter Front ab. Aave verdiente 6 Millionen Dollar während der Marktcrash-Liquidationen.
Tägliche Makroübersicht
Bitcoin-Markt Bitcoin fiel kurzzeitig unter 50.000 $ und erreichte einen Tiefststand von 49.000 $, wobei der Tagesrückgang in der Spitze 10 % überstieg. Er hat sich nun erholt und schwankt zwischen 54.000 $ und 55.000 $.
Bitcoin-ETF Vorläufige Berichte vom 6. August zeigten einen Nettoabfluss von 168 Millionen Dollar.
Ethereum-ETF Vorläufige Berichte vom 6. August zeigten einen Nettoabfluss von 1,64 Millionen Dollar.
Makroökonomische Daten Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum erlebten am "Schwarzen Montag" einen weitverbreiteten Crash, wobei die Börsen in Japan, Südkorea und der Türkei Handelsunterbrechungen auslösten. Marktanalysten wiesen darauf hin, dass die Zinserhöhung der Bank of Japan zu einer erheblichen Aufwertung des Yen führte, was wiederum einen starken Rückgang an den Aktienmärkten verursachte. Zusätzlich fielen die US-Arbeitsmarktdaten schlechter als erwartet aus, was die Sorgen über eine mögliche Rezession in der US-Wirtschaft weiter verstärkte.
Täglicher Fokus
Aave
Grund für den Fokus: Aave zeigte eine starke Widerstandsfähigkeit im DeFi-Sektor, indem es während des Marktcrashs profitabel blieb. Am "Schwarzen Montag" verdiente Aave 6 Millionen Dollar durch Nutzerliquidationen und demonstrierte damit seine Fähigkeit, Einnahmen zu generieren und die Marktführerschaft inmitten von Marktturbulenzen aufrechtzuerhalten.
Marktausblick: Der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Markt fiel von 100 Milliarden Dollar zu Beginn des Monats auf 71 Milliarden Dollar, was auf eine erhöhte Risikoaversion unter den Marktteilnehmern hindeutet. Am "Schwarzen Montag" verzeichnete der gesamte Kryptomarkt einen erheblichen Rückgang, wobei die Liquidationen 1 Milliarde Dollar überstiegen, einschließlich 350 Millionen Dollar in DeFi-Protokollen. Plattformen wie Aave konnten jedoch durch den Liquidationsprozess beträchtliche Einnahmen sichern, was ihre Risikomanagementfähigkeiten und ihr Gewinnpotenzial hervorhebt.
Nächster Fokus
Jump Trading
Gründe für den Fokus: Der großangelegte Verkauf von Ethereum durch Jump Trading hat breite Aufmerksamkeit und Spekulationen im Markt hervorgerufen. Mögliche Gründe für diesen Ausverkauf sind Marktpanik, sich verschlechternde makroökonomische Bedingungen, erhöhter regulatorischer Druck oder steigende Marktvolatilität.
Wie man teilnehmen kann: Normale Nutzer können die Transaktionsaktivitäten und Änderungen im Vermögensportfolio von Jump Tradings Wallet-Adressen über Blockchain-Explorer und Datenanalyseplattformen verfolgen. Dies ermöglicht es ihnen, auf die potenziellen Auswirkungen des Marktverhaltens von Jump Trading zu reagieren.